Kita & Schule • Schulassistenz

Für wen bieten wir Schulbegleitung an?

Die Schulassistenz richtet sich an Kinder, die eine körper- und/oder geistige
Behinderung haben oder von einer solchen bedroht sind. Darüber hinaus muss eine tatsächliche Teilhabeeinschränkung in der jeweiligen Schule vorliegen.

Warum sind wir der geeignete Träger für die Erbringung der Schulassistenz?

Das Kind steht über den gesamten Hilfeverlaufsprozess im Fokus. Die Unterstützungsbedarfe als auch Wünsche und Rückmeldungen bilden die Grundlage unseres Handelns.

Unsere Mitarbeitenden als auch die Beteiligten rund um die Hilfe (Eltern,
Wohngruppen, ErzieherInnen) erhalten eine/n feste/n AnsprechpartnerIn, sogenannte FallmangerInnen aus dem Pusteblume-Büroteam. Die zuständige FallmanagerIn wird bei Hilfeplangesprächen anwesend sein, Berichte überprüfen, die Schulassistenz im Hinblick auf Fortbildungen beraten und den gesamten Prozess des Hilfeverlaufs begleiten.

Unseren Mitarbeitenden stehen ein umfangreicher Fortbildungskatalog ebenso zur Verfügung wie regelmäßige Supervisionsangebote.
Zudem werden unsere Schulassistenzen durch unsere Kollegin aus der fachlichen Beratung unter anderem durch Hospitationen begleitet, die neben der Begleitung durch unsere FallmanagerInnen eine weitere Säule unserer Qualitätssicherung darstellt.

Informationen &
häufig gestellte Fragen

Ihre Ansprechpersonen
Teamleitungen

Janine Benecke-Kamenz

Teamleitung

Standort Potsdam

Judith Zinser

Teamleitung
Standort Potsdam

Marie-Christine Langermann

Teamleitung
Standort Oranienburg